Viel Begeisterung, großer Jubel und glückliche Gesichter gabe es gestern bei der “Offenen Erfurter Stadtmeisterschaft für Jedermann” – (und Jederfrau). 35 Rennläuferinnen und Rennläufer traten zum Dienstag Abend in Heubach an den Start. Ein jeder und jede wollte gewinnen, na klar, doch zuerst wollten alle ihr Können zeigen und ihre Leistung messen. Die Zeitnahme funktionierte Dank Tilo und Jens hervorragend. Auf dem durch Regen gebeutelten aber standhaltenden Heubacher Gletscher der Skiarea standen 16 Tore zwischen Start und Ziel. Die Kursführung wurde den möglichen Bedingungen angepasst und führte mit einem Zieher über die Liftspur doch sehr flüssig, aber dennoch nicht einfach bergab. Mit Jubel und Zurufen wurden die Läufer im Ziel von einer stetig selbst anwachsenden Menge empfangen. Mit dem Gefühl vom ersten Lauf und den zurechtgelegten Gedanken im Kopf ging es nach einer kurzen Präparationspause in die zweite Runde und ja, sie machte genauso Spaß! In Summe eine schöne Veranstaltung mit viel Beteiligung aus den Thüringer Vereinen. Das vorgelagerte Training am Donnerstag zuvor gab untentschlossenen die Sicherheit mitzumachen. Die Anstrengungen wurden in der anschließenden Siegerehrung gewürdigt und was uns als Erfurter besonders interessiert sind die Stadtmeisterinnen und Stadtmeister des Jahres 2025.
Diese wären: Eva Eckardt, Joachim Rühle, Gerit Zimmermann-Grüner, Mona Wiegand, Ronald Grüner, Felix Dreckschmidt, Anne Reymann, Niklas Jäger, Hannes Oschmann.
Weitere Podestplätze und Ergebnisse hier: Ergebnis
Ein besonderer Dank geht an unsere Kampfrichter Anja Rudolph, Anja Gündel, Ulrike Dittrich,
Thomas Reymann, Ole Klie, Marc Oschmann, Tilo und Jens. Ohne euch hätten wir unser Rennen nicht fahren können! Danke!
Epilog: In 2026 wollen wir die schönen Erlebnisse mit euch nicht teilen, sondern durch eurer Teilnahme vervielfachen. Habt Mut, seid dabei und erlebt sportlichen Spirit in einer netten Gemeinschaft!
Ants Wiegand